Helmut Schmidt
Helmut Schmidt, (1914-2010) war Hamburger Senator und hat als Krisenmanager bei der großen Sturmflut 1962 vielen Hamburgerinnen und Hamburgern das Leben gerettet. Später wurde er Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.
Das Bild von MicArt63 hing als Dauerleihgabe von popstreet.shop im Hamburg Huus. MicArt63 hat es mit Acrylfarbe in Airbrushtechnik mit Schablonen auf eine 5 Millimeter starke Acrylglasplatte gesprüht. Als Schutz ist davor eine weitere, 3 Millimeter dicke, Acrylglasplatte montiert. Hinter den Platten ist mit Abstandhaltern eine Stahlplatte befestigt, die für einen wunderbar glänzenden 3D-Effekt durch die transparenten Flächen sorgt. Obwohl jedes Werk ein Unikat ist, hat sich der Künstler verpflichtet, die Schablonen maximal 10 Mal zu verwenden. Hier im Shop ist das Bild auch als Poster unter “Poster und Prints” erhältlich.
(inkl. MwSt.)
Zusatzinformationen
- Titel des Werks
- Helmut Schmidt
- Entstehungsjahr
- 2016
- Künstler
- MicArt63
- Technik
- Airbrush
- Material
- Acrylfarbe auf Acrylglas
- Extras
- gesprüht auf eine 5 Millimeter starke Acrylglasplatte. Als Schutz davor eine 3 Millimeter Acrylglasplatte. Hinter den Platten ist mit Abstandhaltern eine Stahlplatte befestigt.
- Auflage
- Unikat (jedes Bild fällt etwas anders aus; die Schbalone wird maximal zehnmal verwendet)
- Größe (Breite x Höhe)
- 60x80cm
- zu besichtigen
- bei Hamburg
- Kontakt für Termin
- service@popstreet.shop
- Artikelnummer
- 1003000018
- Kategorie
- Popart
Versandinformationen
- Lieferdatum
- 14 Tage nach Auftragsbestätigung
- Versandart
- Kurier
- Versandbereich
- Bundesrepublik Deutschland
- Artikelnummer
- 1003000018
- Versandkosten
- €45,00, inkl. MwSt.
MicArt63

MicArt63 über seine Popart-Bilder: „Durch die Digitalisierung nimmt die Produktionsgeschwindigkeit von Medien ebenso zu wie die Flüchtigkeit der Rezeption. Kreativität wird zum Kosten- und Zeitfaktor. Meine Konsequenz ist es, Bilder manuell herzustellen. Dazu nutze ich die etwa 150 Jahre alte Technik des Airbrush, Spraypaint und das Skalpell fürs Schablonenschneiden. Nicht duplizierbare, analoge Unikate entstehen. Ruhe, Konzentration und Verlangsamung kennzeichnen den Prozess, in dem ein Bild entsteht. Diesen Arbeitsweg bezeichne ich als analogen Algorithmus. Mir geht es darum, innerhalb der Digitalisierung Inseln zu finden, Fluchtpunkte, analoge Ruhezonen – mit nicht kopierbaren Arbeiten, mit echten Farben, mit wirklichen Momenten.“