Popstreet.shop
  • Home
  • Künstler
  • Werke
  • Drucke
  • Ausstellungen
  • Klassiker
  • Über uns

Hier lernen Sie Künstler kennen

Unsere Auswahl an Künstlern ist fein. Wir haben uns spezialisiert – auf Popart, Streetart und Urbanart. Lassen Sie sich also überraschen von ausgewählten Werken. Und wenn Sie mehr über einen bestimmten Artisten wissen möchten, Texte zur Biografie und zum Werk finden Sie ebenfalls auf den folgenden Seiten. Wir wünschen Ihnen viel Freude und hoffen, dass Sie unsere Begeisterung für zeitgenössische Kunst teilen und vielleicht ist ja das passende Werk für Sie dabei!?

Friederike Lydia Ahrens

Friederike Lydia Ahrens ist eine ausgebildete Künstlerin. Das zeigt die Qualität ihrer Arbeiten, die einzigartig sind. Ganz gleich, an welchem Ort sie die Details für ihre Werke entdeckt, abreißt und sammelt, sie nimmt die Menschen mit in die Städte und Straßen und lässt sie die Vergänglichkeit vom Ort des Geschehens spüren. Nichts ist dem Zufall überlassen und bleibt dennoch dem Betrachter ein zufälliges Erlebnis. Sie sagt: "Ich male mit Papier" und genau das ist es, was Ihre Werke so besonders und einzigartig macht. Alles was abgelaufen ist und sich im Großstadtjungle finden lässt - seien es Bandplakate, Werbeflyer, Schriftzüge von Veranstaltern oder Versatzstücke von Streetart, wird von ihr zu Collagen auf Leinwand mit hochwertigem Künstler-Acrylkleber verarbeitet und spiegelt so das echte Leben der Großstadt wieder.

Zu den Werken

Ain

Ain, lebt in Hamburg und kommt ursprünglich aus dem Bereich Grafikdesign. Den erlernten Beruf findet man auch in Ihren starken Collagen wieder. Die angewandte Technik ist ein mixed-media-technik, wobei Ain neben der reinen Collage ihre Werke mit Acrylfarben und eben häufig auch grafischen Elementen bearbeitet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und ist etwas ganz besonderes in der vielfach einheitlichen Kunstwelt. Popstreet.shop ist stolz darauf diese aufstrebene Künstlerin präsentieren zu dürfen.

Zu den Werken

Alesh One

Die Arbeiten des zeitgenössischen Urban Artists ALESH ONE zeichnen sich durch eine Mischung von Graffiti-Dekonstruktion, abstraktem Expressionismus, Aktionskunst und Style-Writing aus. ALESH ONE hat sich vor allem durch seine Ausstellungen bei Urban Art Clash, die über das Netzwerk PLATOON in Seoul, Berlin und einigen anderen europäischen Städten zu sehen waren, einen Namen gemacht. Außer bei popstreet.shop wird er 2018 u.a. in München, Osteuropa und Tokio ausstellen. Als ein Meister der Reduktion von Inhalten und somit Konzentration auf das Wesentliche stellt der Künstler seine oft provokanten und auch gesellschaftskritischen Bilder mit Schablonen und Sprühfarbe oder Pinsel und Acrylfarbe her.

Zu den Werken

Heike Baltruweit

Viele Streetartisten gestalten die Fassaden der Großstädte zu Kunstwerken. Heike Baltruweit hingegen nimmt die Gegebenheiten hin, sucht den richtigen Zeitpunkt, das richtige Licht und erklärt Teile der Stadt an sich zur Streetart. Die Fotografin findet Durchblicke, Spiegelungen und Farben und liebt es, verfremdet wirkende Ausschnitte der Umgebung zu präsentieren. Heike Baltruweits Werke sind nicht am Computer nachgearbeitet.

Zu den Werken

Sabina Bredemeier

Sabina Bredemeier, (1965 - 2019) geboren in Bückeburg hat sich neben der Malerei auch mit der Gestaltung von Lichtobjekten aus Treibholz befasst. Im Laufe der Zeit wuchs der Wunsch, ihre Ideen auch dreidimensional darzustellen, so begann sie mit der Bildhauerei. Heute befasst Sie sich intensiv mit der digitalen Fotografie, beginnend mit dem Jahr 2010, in dem Sie die Gelegenheit fand, ihre gesammelten Skizzenbücher der letzten Jahre mit ihren aktuellen Fotografien zu neuen Geschichten und Betrachtungen digital zu gestalten. Ihre Kraft und Inspirationen holt sie sich hierbei auch durch ihre Reisen in verschiedenste Städte, wo Sie die Skulpturen vor Ort, in ihrem eigentlichen Umfeld, auf sich wirken lässt und die hierbei gesammelten Eindrücke in neuen Werken umsetzt.

Zu den Werken

Christian Bresch

Fotograf Christian Bresch über seine Bildserie Moments in Particles: „Während eines Aufenthalts in New York, bei dem ich mich auf Street Photography fokussierte, kam mir die Inspiration zu dieser Serie. In einer Galerie in der 42. Straße sah ich die Werke eines New-Yorker Künstlers, der seine Stadt in farbenprächtigen, kubistischen Ölbildern darstellte. Dies mit fotografischen Mitteln zu erreichen war mein Ziel.“ Entstanden sind detailreiche, klassische Szenen einer Großstadt. Zur Technik: Von der hochaufgelösten Version des Bildes wird zunächst eine sehr niedrig aufgelöste Version mit rund 1000 Pixeln erstellt. Dann werden beide Versionen in einem Bild überlagert. Über gezielte Beeinflussung von Farbintensität, Kontrast und Transparenz verstärkt das Raster aus "Mega-Pixeln" die Bildaussage und erlaubt so eine alternative Form des Freistellens bzw. selektiver Bildschärfe.

Zu den Werken

Helena Ceva

Helena Ceva: „Man hat mich immer als ‚seltsam‘ oder ‚anders‘ bezeichnet, aber die Wahrheit ist: ich bin keine gewöhnliche Künstlerin! Ich sammle Kronkorken und verarbeite diese zu Skulpturen!“

Zu den Werken

Colab Cord Schumann & Uli Pforr

Der Eine bringt seine Fantasie mit Farbe und Pinsel zum Ausdruck, der Andere jagt Motiven und Szenen durch den Sucher nach. Sinn fürs Ungewöhnliche und Hamburg-Faible haben Beide. Also, warum nicht Hamburg-Fotografien mit Fantasie-Figuren kombinieren? Enjoy the Show!

Zu den Werken

CRIB – Camilla Ramsrud

CRIB, 1976 geboren, ist eine norwegische Künstlerin. Nach einer Ausbildung zur Grafikdesignerin hat sie in den 2010ern beschlossen, hauptberuflich von der Kunst zu leben. Ihre Werke haben keine politische Aussage, sind manchmal ironisch und sollen einfach nur Spaß machen – und das gelingt Camilla!

Zu den Werken

D*Face

DFace steht ganz weit oben auf der Streetartistenleiter

Zu den Werken

Flakes Store by Maaike Dirkx

Es knuspert gewaltig! Die 3D-Objekte des „Flakes Store“ sind eine ironische Anspielung auf Rollenklischees und manifestieren starke Frauen mit Öl auf Holz. Die Marketing-Heroen der Supermärkte bekommen neue Gesellschaft. So inszeniert die gebürtige Niederländerin Cap’n Crunch Arm in Arm mit Harley Quinn aus Suicide Squad, lässt das Choco-Flakes Maskottchen eine üppige Blondine umarmen und zeigt eine in Mini-Donuts Badende. Maaike Dirkx’ Kunst fängt dort an, wo die Werke des Altmeisters der Popart, Mel Ramos (1935-2018), hingeführt haben.

Zu den Werken

Folke Wood

Folke Wood steht für upcycing: Er stellt qualitativ hochwertige Möbel und Objekte aus alten Skateboards her.

Zu den Werken

Eddie Gangland

Eddie Gangland der US-Amerikaner mit kubanischen Wurzeln versteht Kunst als nützliche Waffe. Insbesondere auf der Straße regt er mit seiner Streetart das Publikum zum Nachdenken an.

Zu den Werken

Thomas Gensheimer

Thomas Gensheimer, ein Künstler der Aufmerksamkeit erregt, hat seine Formensprache in knallbunten Farben umgesetzt.

Zu den Werken

Gabi Hampe

Schaufensterpuppen sind ihre Motive. Die Coolness des Produkts in Verbindung mit der Wärme der Natur schaffen ein Gesamtkunstwerk ...

Zu den Werken

Annabelle Hoffmann

Annabelle Hoffmann, lebt seit 2011 in Hamburg und ist ursprünglich gelernte Grafikerin. Den erlernten Beruf findet man auch in Ihren begeisternden Foto-Collagen wieder. Popstreet.shop freut sich diese aufstrebene Künstlerin präsentieren zu dürfen.

Zu den Werken

Renate Holzner

Renate Holzner 1959 geboren, lebt und arbeitet in Donaustauf bei Regensburg. Die künstlerische Arbeit basiert auf einer jahrzehntelangen Erfahrung als Illustratorin, Künstlerin und Weltreisenden. Zahlreiche Bilder, Illustrationen und Designs wurden bisher unter verschiedenen Künstlernamen in den unterschiedlichsten Produktbereichen erfolgreich vermarktet. Ihre Serie „Affective Art“ ist ihr ganz persönlicher Ausdruck mit allen Sinnen zu malen.

Zu den Werken

Mia Hunold

Expressiv, jung, dynamisch – Mia Hunold ist erst 16 Jahre alt und hat schon starke Arbeiten im Programm.

Zu den Werken

Jas

Jas Stil-Mix ist einzigartig, weshalb sie ihre Kunst als „boho art“ bezeichnet; unangepasst, wild, poppig und funky, eben entsprechend ihrer nonchalanten Lebensweise.

Zu den Werken

Steffen Kindt

Steffen Kindt Klassische Popart, reduziert auf das Wesentliche. Dafür steht die Kunst von Steffen Kindt aus Kopenhagen! Seien es die klassischen Popartmotive oder die verwendeten Farben rot und gelb, kombiniert mit schwarz, weiß und grau. Steffen Kindt konzentriert sich auf das Wesentliche!

Zu den Werken

Jill Keller

Jill Keller aus Florida jetzt auch bei popstreet.shop!

Zu den Werken

Koschmidder

Keine Leinwand und keine Pappe ist vor Koschmidder sicher – eine ausdrucksstarke wie gefühlvolle Künstlerin.

Zu den Werken

Eileen Susanne Kreipl

Fokussiert auf das Wesentliche! Vermeintliche Einfachheit kombiniert mit komplexer Technik. So schafft es Eileen Susanne Kreipl die Seele des Menschen auf die Leinwand zu bringen.

Zu den Werken

Kunstfabrik Konstanz - Simone Albert

Simone Albert hilft mit ihren Popart-Werken den grauen Alltag zu vergessen.

Zu den Werken

Ralf Leidinger

Die Einzelausstellung Stripes & Stars mit Werken vom Frida Kahlo Preisträger Mailand 2020, Ralf Leidinger, haben wir in den Galerien popstreet.shop in Hamburg und POPKISS Artland & Social in Schleswig gezeigt. Auch in Annas Art Affair auf Helgoland war der Künstler vertreten. Das werden aber nicht die einzigen Ausstellungen mit Werken von Ralf Leidinger bleiben. Die Kunst der Streifen fasziniert.

Ralf Leidinger der Erfinder der der "Body-Lines". Für ihn bedeuten schwarz und weiß gut und böse, Yin und Yang, die immer die Balance im Bild halten.

Zu den Werken

liz_art_berlin

liz_art_berlin, ihres Zeichens Berliner Streetartistin, stellt inzwischen weltweit aus – und natürlich bei Popstreet.shop ...

Zu den Werken

Marshal Arts

Bei seinen Galeriearbeiten, verwendet er gerne ausrangierte Träger, wie Regalbretter, Holz und Straßenschilder. So bleibt der Bezug zur Straße, zum Urbanen, bestehen.

Zu den Werken

MicArt63

MicArt63 über seine Popart-Bilder: „Durch die Digitalisierung nimmt die Produktionsgeschwindigkeit von Medien ebenso zu wie die Flüchtigkeit der Rezeption. Kreativität wird zum Kosten- und Zeitfaktor. Meine Konsequenz ist es, Bilder manuell herzustellen. Dazu nutze ich die etwa 150 Jahre alte Technik des Airbrush, Spraypaint und das Skalpell fürs Schablonenschneiden. Nicht duplizierbare, analoge Unikate entstehen. Ruhe, Konzentration und Verlangsamung kennzeichnen den Prozess, in dem ein Bild entsteht. Diesen Arbeitsweg bezeichne ich als analogen Algorithmus. Mir geht es darum, innerhalb der Digitalisierung Inseln zu finden, Fluchtpunkte, analoge Ruhezonen – mit nicht kopierbaren Arbeiten, mit echten Farben, mit wirklichen Momenten.“

Zu den Werken

Moona

Moona, frische Streetart aus Hamburg. Ihr Markenzeichen: Moonokis

Zu den Werken

Holger Mühlbauer-Gardemin

Kreischende Farben, wilde Farbspritzer auf alten Spanplatten, wieder und wieder fotografiert, gemischt mit Real-Bildern in digitaler Kunstform zusammengebracht, das ist die Arbeitsweise von Mühlbauer-Gardemin für diese spezielle Kunstart. Sie besteht darin, digitale und analoge Materialien (Malerei) digital zu verarbeiten und letztendlich durch Acrylfarbe zu veredeln. Die limitierten Werke sind in unterschiedlichen Formaten erhältlich. Popstreet.shop freut sich, Ihnen ab April 2017 Werke des Wilhelmshavener Künstlers präsentieren zu können.

Zu den Werken

Luigi Muto

Luigi Mutos Kunstwerke erzeugen innige Beziehungen. Dabei bringt er gerne Tattoo Models in Öl auf Leinwand.

Zu den Werken

NOSE

NOSE hat sich vom Logistik Berater der Automobilindustrie zum schaffenden Künstler entwickelt.

Zu den Werken

Nils Peters

Wenn man sich auf die Arbeiten von Nils Peters, geboren im Jahr 1972, einlässt, sollte man sich Zeit nehmen, sich in die Tiefe seiner Werke zu begeben, um sich die Geschichte, die hinter jedem seiner Arbeiten steht, erzählen zu lassen. Nils Peters beschreibt persönliche Begebenheiten, die ihn ganz persönlich bewegen.

Zu den Werken

Jill Ann Press

Die Arbeiten von Jill Ann Press zeichnen sich aus durch Cartoon-Style mit ironischen Referenzen zur Populärkultur. Sie zitiert die 80er Jahre Serie Miami Vice, Strip-Clubs und Kinderstubenreime von Humpty Dumpty. Passt das zusammen?, könnte man sich fragen. Ja. Hervorragend.

Einige Betrachter werden eingenommen von den dicken Farbaufträgen, Pinselstrichen und Spachteleien, andere von Neonlichtern, Harleys und Straßenkreuzern. Männer wie Frauen freuen sich darüber, wie unterschiedliche Medien gemischt werden. Jill wirbelt Malerei, Fotografie und

Zu den Werken

PropsOne

Monster, Masken, Mutationen.... PropsOne und die Farbe-fressenden Monster sind, beim genauen Gucken, überall auf der Straße zu sehen...

Zu den Werken

Mel Ramos

Werke von Mel Ramos (24. Juli 1935 - 14. Oktober 2018), dem Erfinder des Commercial Pin-Ups, gibt es jetzt auch bei popstreet.shop

Zu den Werken

Ronny Reinecke

Ronny Reinecke ist 1979 in Hannover geborener Popartist. Er sprudelt nur so vor Ideen, die er kreativ umzustzen vermag. Dabei beschäftigt er sich immer wieder mit dem politischen Tagesgeschäft und bringt gesellschaftskritisch und humoristisch sein ganz eigenes Verständnis der Geschehnisse in seine Werke ein. In seinen mixed media Arbeiten bedient sich Ronny dabei verschiedenster Techniken, wie Collagen, Stencils und Malerei, die er auf unterschiedlichste Materialien aufbringt. Neben der klassischen Leinwand nutzt er Holzplatten und auch alte Geldscheine als Träger seiner Aussagen.

Zu den Werken

Dana Madeleine Reins

Psychedelic Popart von Dana Madeleine Reins führt die Betrachter in fantastische Welten.

Zu den Werken

Kusch / Kurt Schulzke

Kusch Der Promimaler von St. Pauli!

Zu den Werken

SEPF

SEPF - Sebastian Martin Pflug *1965 - fusioniert so hemmungslos wie akkurat Zitate der Pop Art mit aktuellen Alltagsfunden und lädt mit seinen wunderlichen Arrangements bald zum Nachdenken, bald zu kindlicher Freude ein.

Zu den Werken

Ulrike Beutel und Anja Juhnke – Atelier sprühmalwas

Atelier sprühmalwas sind zwei Künstlerinnen der spacig gesprayten Gegenwartskunst. Was unter Künstlern ein „No Go“ ist, wird bei ihnen zur Besonderheit „Kreativität hoch 2“. Ulrike Beutel und Anja Juhnke arbeiten immer gemeinsam an ihren extraordinären Unikaten. Die meist mittel- bis großformatigen Werke sind Arrangements aus Acrylfarben, Acrylsprays, Acrylmarkern und eigens für jedes Kunstwerk speziell ausgewählten Accessoires. Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal ihrer Kunst stellt das Wundpflaster dar, das sich (manchmal mehr manchmal weniger versteckt) auf jeder Arbeit befindet. Das Pflaster ermöglicht es den Künstlerinnen auf eine leichte, augenzwinkernde Art mit den Kunstinteressierten ins Gespräch zu kommen. Herzlichen Dank dafür schon einmal im Voraus.

Zu den Werken

Claudia Tejeda

Claudia Tejeda ist eine deutsch/argentinische freischaffende Künstlerin, wohnhaft in Hamburg. Sie hat von 2005 – 2008 auf der Bildkunst Akademie in Hamburg Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Illustration studiert. Seit 2011 stellt sie in diversen Gallerien und Kunstmessen im In- und Ausland aus und ist als Kuratorin für das „New York Art Connection“-Art Center in Long Island tätig. Sie hat als Illustratorin für die Zeitschrift „Kinder“ für den Junior Medien Verlag gearbeitet und Collagenkurse für Kinder an Grundschulen gegeben. Ihre Kunst ist surreal und entführt den Betrachter in fremde, geheimnisvoll umwobene Welten, voller Magie und Märchen.

Zu den Werken

thisisnotaboutaname

Wer Hass mit Hass begegnet, schürt noch mehr Hass. Auf der Strasse, in den (sozialen) Medien und in der Gesellschaft. Nach dem Erleben der G20 Konferenz in Hamburg 2017, wo das so deutlich wird, will der Künstler diesem Symptom etwas entgegensetzen. Hass kennt für ihn nur eine Antwort: Liebe. 2018 schlägt die Stunde der RELOVEUTION Herzen. Die PasteUps haben seit dem viele Fans in der StreetArt Szene und digital und sind etabliertes Symbol der RELOVEUTION Bewegung.

Zu den Werken

T.O.E. - through other eyes

T.O.E. – der Name ist Programm! through other eyes sieht der Hamburger die Kunst der Strasse

Zu den Werken

Track

Track Stylewriting in purer Form. Dafür steht die Kunst von Track.

Zu den Werken

AE. Untiet

AE.Untiet absolvierte Ausbildungen als Dekorateur und Gestalter, nahm privaten Kunstunterricht und belegte Kunstkurse. Vertreten in diversen Künstlerverzeichnissen wie Sodrac und VG-Bildkunst stellte er ab 1970 aus. Auf eine Kunstrichtung lässt sich AE. Untiet nicht festlegen, er hat klassische Gemäldemalerei, Abstraktes, digitale Grafik und – natürlich Popart – im Programm. Auch als Ausstellungsorganisator hat er sich einen Namen gemacht.

Zu den Werken

Inka Uzoma

Inka Uzoma (1947-2016) ist Hamburgern bestens bekannt durch die Bronzedenkmal von Heidi Kabel, welches vor dem Ohnsorgtheater steht und Essenern durch die Plastik von Helmut Rahn im Georg-Melches-Stadion. Der Bildhauerin und Malerin gelang es immer wieder, in ihren Arbeiten den entscheidenden Augenblick einzufangen und so zu vertiefen, dass die Neugier des Betrachters geweckt wird. Einige wenige Arbeiten Inka Uzomas können der Popart, manche der Urban-Art zugeordnet werden. Diese dürfen wir Ihnen hier vorstellen. Dafür danken Michael Habel und Stephan Krüll vom Popstreet.shop dem Künstler Tietsche Burmeister ganz herzlich, der den Nachlass von Inka Uzoma pflegt und die Einwilligung zur Veröffentlichung gegeben hat.

Zu den Werken

Claus Vahle

Claus Vahle

Die Szenen seiner Bilder setzt der Künstler oft in sanftem Aquarell um

Zu den Werken

Zamart

zamart steht für Mixed Medias und kreuzt digitale mit analogen Techniken. Ihr Motto, das sie auf ihren Reisen umsetzt: "Die ganze Welt ist ein Kunstwerk, man muss nur hinsehen".

Zu den Werken

Markus Zeller

Markus Zeller steht für digital art, die gedruckt und mit Acrylfarbe unnachahmlich veredelt wird – allein Marlon Brando vor einem Graffito sei hier erwähnt.

Zu den Werken

Holger Zimmermann

Von Popart inspiriert widmet sich der Künstler Holger Zimmermann in seinen Werken gerne den Jahrzehnten des deutschen Wirtschaftswunders. Dabei arbeitet er sowohl mit Collagen als auch mit der Spraypainttechnik. Das Ergebnis seines Wirkens kann sich sehen lassen.

Zu den Werken

Auftragsarbeiten

Wäre es nicht schön, gemeinsam mit einem Künstler ein individuell auf den eigenen Geschmack gefertigtes Kunstwerk zu besitzen? Auftragsarbeiten vermitteln wir sehr gerne!

Zu den Werken

2ST

2ST colour your life! Ist das Lebensmotto der Duisburger Künstlerin. Mit ihrer farbenfrohen Kunst, die das Prädikat "hot" verdient bereitet sie dem Betrachter Freude.

Zu den Werken

Absinth

Absinth detaillierte Aquarellarbeiten, verbunden mit der Darstellung von Sagenumwobenen, mysthischen Wesen, das ist die Kunst des Streetartisten und Illustrators Absinth.

Zu den Werken

Bettina Breitkopf

Die Welt hat eine Farbe: totalbunt! Farben bedeuten für die Künstlerin Bettina Breitkopf - leben, leuchten, schillern, funkeln...

Zu den Werken

Esther Engelin

Esther Engelin bringt in Kooperation mit diversen Streetartkünstlern die Kunst der Straße ins Wohnzimmer

Zu den Werken

LeLoup

LeLoup: Die Gasmaske als Symbol für die Informationsglocke". Streetart aus Hamburg.

Zu den Werken

LEON (GSK Crew)

LEON aus Zagreb ist ein Virtuose der Schablonentechnik, mit der er Helden des Punkrock bei der Arbeit darstellt.

Zu den Werken

Katja Nordmeyer

Katja Nordmeyer "Respekt, Gleichheit, Multikulturalismus, Zusammengehörigkeit – für diese Werte stehen meine Kunst und ich"

Zu den Werken

Britt Thormann

Britt Thormann bringt mit ihren Artlyrics die Schrift zurück in die Popart.

Zu den Werken

Auftragsarbeiten

Wäre es nicht schön, gemeinsam mit einem Künstler ein individuell auf den eigenen Geschmack gefertigtes Kunstwerk zu besitzen? Auftragsarbeiten vermitteln wir sehr gerne!

Zu den Werken

Kontakt

Galerie popstreet.shop
Glashüttenstr. 105
20357 Hamburg

Fon: +49 (0) 40 34864251
E-Mail: info@popstreet.shop

Öffnungszeiten:
Di. bis Fr. von 12:00 bis 19:00 Uhr
Sa. von 12:00 bis 18:00 Uhr

Sicherheit

SSL PROTECTION

Bezahlung

Bezahlmethoden

Informationen

  • So funktioniert´s
  • FAQ
  • Zahlungsmittel
  • Versand
  • Widerruf

Newsletter

Erhalten Sie relevante Neuigkeiten aus unserer Galerie sowie Einladungen zu unseren Veranstaltungen.

  • AGB
  • Datenschutz / Widerruf
  • Impressum
  • Cookie Einstellungen

Copyright 2021 Popstreet.shop